DETAILLIERTE INFORMATIONEN

 

1. Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

 

  • 226ERS SPORTS THINGS, S.L.
  • Polígono Industrial Cotes Baixes. Carrer C, Nr. 8 Alcoy, Alicante, Spanien
  • B54511670
  • Kontakttelefon: +34 966 931 203
  • E-Mail: [email protected]

2. Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Verwaltung des Arbeitsverhältnisses, einschließlich Pflege, Überwachung und Kontrolle des Verhältnisses, Personalakten, Abwesenheitskontrolle, Erfüllung gesetzlicher Pflichten, Lohnabrechnung und Verwaltung von Sozialleistungen.
  • Durchführung einer angemessenen Arbeitsschutz- und Gesundheitsüberwachung, einschließlich Sicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Ergonomie und Arbeitspsychologie.
  • Verwaltung der Mitarbeiterschulung, einschließlich Planung und Organisation von Schulungsmaßnahmen.
  • Kontrolle der Arbeitszeiterfassung der Mitarbeiter.
  • Organisation und Koordination der Teamarbeit zur Sicherstellung von Effizienz und Zielerreichung.
  • Einrichtung und Verwaltung von Arbeitsgruppen über Instant-Messaging-Plattformen.
  • Verwaltung der Nutzer des internen IT-Systems, einschließlich Zugangsdaten, Gerätekonfiguration, E-Mail-Domainverwaltung, Software-/Hardwareinstallation usw.
  • Erstellung von individuell angepasstem Material für Mitarbeiter (z. B. Visitenkarten).

Aufbewahrungsdauer der Daten:

Im Allgemeinen werden die Daten so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie erhoben wurden, und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder möglicher künftiger Rechtsansprüche.

Daten zur Arbeitszeiterfassung werden für 4 Jahre aufbewahrt, gemäß dem Arbeitnehmerstatut.

Daten im Zusammenhang mit Teammanagement, Projektplanung, Benutzerverwaltung und der Erstellung von Gruppen oder individuellem Material werden nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses gesperrt.

3. Auf welcher Rechtsgrundlage erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:

  • Verwaltung des Arbeitsverhältnisses: Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Arbeitsschutz: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Gesetz 31/1995 und Königliches Gesetzesdekret 2/2015).
  • Schulung: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Königliches Gesetzesdekret 2/2015).
  • Zeiterfassung: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Königliches Gesetzesdekret 8/2019).
  • Interne Verwaltung des IT-Systems: Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Organisation von Teams und Projekten: Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Verwaltung von Systemnutzern: Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Erstellung von personalisiertem Material für Mitarbeiter: Durchführung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Einrichtung von Arbeitsgruppen auf Messaging-Plattformen mit Unternehmenswerkzeugen.

4. An wen werden Ihre Daten weitergegeben?

Ihre personenbezogenen Daten können an das Finanzamt, die Sozialversicherung, Versicherungen, Banken, die Fundación Estatal para la Formación en el Empleo (FUNDAE) und/oder externe Mitarbeiter übermittelt werden, wenn dies erforderlich ist.

Sie können auch an Versicherungsmakler, Reiseagenturen, Notare, Register und andere Stellen oder Unternehmen weitergegeben werden, sofern gesetzlich vorgeschrieben oder vertraglich notwendig.

Daten können über Instant-Messaging-Plattformen wie WhatsApp zur Einrichtung interner Arbeitsgruppen geteilt werden. Wenn diese Plattformen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums liegen, werden alle rechtlich erforderlichen Schutzmaßnahmen eingehalten.

Product added to wishlist
Product added to compare.