Art der Kohlenhydrate und Leistung

Sicherlich möchten Sie die Anstrengungen, die Sie unternehmen, um die maximal möglichen Vorteile zu nutzen. Daher ist es wichtig, sich der Sorge über alle Faktoren zu sorgen, die Ihre Ergebnisse beeinflussen. Für uns ist es etwas Grundlegendes, also Wir möchten erklären, wie die Arten von Kohlenhydraten, die Sie essen, Ihre sportliche Leistung beeinflussen. Amilepin ist ein Kohlenhydrat eines sehr hohen biologischen Wertes. Es ist eine Stärke, die Elite -Athleten viel verwenden, aber jeder von uns kann es verwenden, da sie einen wichtigen und effektiven Einfluss auf unseren Körper hat. Sie können es in unserem finden Bioenergiegel Und es ist das einzige Kohlenhydrate, das in vielen unserer Produkte sowohl Energie als auch Wiederholungsstoffe vorhanden ist: Energy Drink, Recovery -Getränk, isotonisches Getränk und Sub9 Energy Drink. Wie jedes andere Kohlenhydrat besteht die Funktion von Amylopectin darin, den Körper Energie zu liefern. Mit seiner Verwendung werden wir die Energie und Kapazität der Muskeln erhöhen, um die Trainingsroutine viel besser zu ertragen. Was dieses Hydrat von den Resten unterscheidet, ist seine Größe, da es sich um eine kleinere molekulare Größe handelt, die seine Assimilation durch unseren Körper erleichtert. Sein Osmolaritätsniveau ist niedriger als andere Kohlenhydrate, Sie brauchen also weniger Wasser für Verdauung und Assimilation. Der Begriff Osmolarität bezieht sich auf die Maßnahme, die den Konzentrationsniveau der Komponenten verschiedener Lösungen ausdrückt. Das Konzept leitet sich aus dem osmotischen Druck ab, der sich in den Körperzellen verändert, wenn die fragliche Auflösung eingeführt wird. Daher müssen wir bei weniger Osmolarität weniger Wasser ein Essen verdauen. Dies ist ein großer Vorteil beim Training, da es weniger Flüssigkeit erfordert, wir kein Dehydrationsrisiko laufen und die Assimilation schneller ist. Dieses Merkmal lässt den Organismus es auch schnell assimilieren, was zu einem größeren Beitrag von Glykogen in weniger Zeit führt und so die Reaktion durch den Organismus und damit den Energieverbrauch verbessert. daher Es ist ein Kohlenhydrat, der uns hilft, uns nach intensivem Training zu erholen und uns auf das gleiche Training vorzubereiten.

Vorteile von Amylopectin

  • Stellen Sie den Muskelglykogenspiegel um 75% schneller wieder her.
  • Verlassen Sie Ihren Magen ungefähr 75% schneller.
  • Es ist in der Lage, Blut, Leber und Muskeln ungefähr zweimal schneller Glukose zu verleihen als andere Kohlenhydrate.
  • Leistung verbessern 23%
  • Vermeiden Sie die Zerstörung von Muskelproteinen um fast 80%.
  • Es erleichtert den Energietransport und minimiert das Krampfisiko aufgrund seiner geringen Osmolarität.
  • Erhöht den Beitrag von Flüssigkeiten zum Blutfluss und sorgt für einen guten Glykogenspiegel, ohne unsere übliche Ernährung zu verändern oder die Leistung zu beeinflussen.

Vor, während und nach dem Training

  • Wenn wir es vor dem Training einnehmen, können wir eine optimale Ladung Glukose haben und mit dem Training umgehen können.
  • Wenn wir es während des Sports nehmen, wird es in langen Routinen sein, in denen Müdigkeit erscheinen kann.
  • Nach dem Sportaufwand, wenn wir intensiv trainiert oder konkurriert haben und nicht den Muskel konsumieren, der uns so viel kostet. Wenn wir vor dem Training korrekt füttern, ist es nicht erforderlich, es vorher zu konsumieren, aber es ist ratsamer, dies während oder nach dem Training zu tun.
Literatur:
  1. Alan Allan Aragon und Brad Jon Schoenfeld. Nährstoff-Timing-Bewertung: Gibt es ein nach Excise anabolisches Fenster? Aragon und Schoenfeld Journal der International Society of Sports Nutrition 2013, 10: 5 http://www.jissn.com/content/10/1/5
  2. Leiper JB1, Aulin KP, Söderlund K. Verbesserte Magen-Emtying-Rate beim Menschen eines einzigartigen Glukosepolymers mit Gelbildungseigenschaften. Scand J Gastroenterol. 2000 Nov; 35 (11): 1143-9.
  3. Piehl Aulin K, Söderlund K, Hultman E. Muskelglykogen -Resynthese -Rate beim Menschen nach Ergänzung von Getränken, die Kohlenhydrate mit niedrigen und molekularen hohen Massen enthalten. Eur J Appl Physiol. 2000 Mar; 81 (4): 346-51.
  4. Matthew, S.H.; Costill, D.L.; Trappe, S.W. (1994) Trinkverhalten und Stressrolle im Trainingsteiler OS trinken Kohlensäure. Int J Sport Nut, 4 (1): 8-21.