Movistar Team Logo

Javier Gómez Noya

Triatlón

Javier Gómez Noya Er wurde 1983 in Basel (Schweiz) geboren, zog aber mit seiner Familie mit seiner Familie nach Ferrol, wo er all seine sportlichen Aktivitäten entwickelte und in den letzten Jahrzehnten die besten spanischen Triathleten wurde. Mit Mühe und Mühe ist es zu einem der besten spanischen Triathleten aller Zeiten geworden.

Seine Anfänge im Triathlon

Er begann seine Karriere im Triathlon schon in jungen Jahren mit nur 15 Jahren und zeigte von Anfang an ein außergewöhnliches Talent. Gómez Noya hat an Triathlons der olympischen Distanz teilgenommen, wo er zahlreiche Siege und Titel erzielt hat. Er gewann die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2012 in London und konsolidierte sie als einen der besten Triathleten der Welt.

Fünf -mal -Weltmeister, Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2012 und viermal Europameister. Ein Rekord, der mit der Nummer eins der IU -Rangliste von 2007 bis 2016 abgeschlossen ist.

Einer der schwierigsten Momente seiner Sportkarriere war 1999, als Ärzte eine Herzanomalie entdeckten Dies könnte das Ende seiner neu gestarteten Karriere als Triathlet bedeuten.

Und es ist so, dass er in diesem Jahr bereits einer der besten Athleten in seiner Kategorie war und alle Ärzte ihm sagten, dass er aufhören musste, mit dem Wettbewerb zu konkurrieren. Gómez Noya stimmte nicht zu, und er suchte und traf den Kardiologen Nicolás Bayón, der in seiner Karriere als Triathlet zu einem grundlegenden Punkt wurde. Danke an ihn, Javier Gómez Noya trat bis heute an und wurde zu einem Pentacampeón der Triathlonwelt.

Geburtsdatum25/03/1983
GeburtsortBasilea, Suiza

Palmarés

WettbewerbPositionDatumLugar
Individuelle Welt2.2007Hamburg (Deutschland)
Weltrelais3.2007Tiszaújváros (Ungarn)
Individueller Europäer1. - zuerst2007Kopenhagen (Dänemark)
Individuelle Welt1. - zuerst2008Vancouver (Kanada)
Individuelle Welt2.2009Goldküste (Australien)
Individueller Europäer1. - zuerst2009Holten (Niederlande)
Individuelle Welt1. - zuerst2010Budapest (Ungarn)
Individueller Europäer2.2010Athlone (Irland)
Individuelle Welt3.2011Peking (China)
Weltgeschwindigkeit2.2011Lausana (Schweiz)
Olympia2.2012London (Vereinigtes Königreich)
Individuelle Welt2.2012Auckland (Neuseeland)
Individueller Europäer1. - zuerst2012Eilat (Israel)
Xterra World1. - zuerst2012Maui (Vereinigte Staaten)
Individuelle Welt1. - zuerst2013London (Vereinigtes Königreich)
Mittelstrecke Europa1. - zuerst2013Barcelona (Spanien)
Individuelle Welt1. - zuerst2014Edmonton (Kanada)
Ironman World Cup 70.31. - zuerst2014Mont-tremblant (Kanada)
Individuelle Welt1. - zuerst2015Chicago (USA)
Ironman World Cup 70.33.2015Zell Am siehe (Österreich)
Individueller Europäer1. - zuerst2016Lissabon (Portugal)
Individuelle Welt2.2017Róterdam (Niederlande)
Ironman World Cup 70.31. - zuerst2017Chattanooga (Vereinigte Staaten)
Ironman World Cup 70.33.2018Port Elizabeth (Südafrika)
Individuelle Welt3.2019Lausana (Schweiz)